Eine kleine Geschichte des Tees

Die Geschichte des Tees ist faszinierend und komplex. Der Legende nach entstand die erste Tasse Tee zufällig (obwohl wir wissen, dass nichts zufällig passiert), als die Blätter eines wilden Teebaums in einen Topf mit kochendem Wasser des chinesischen Kaisers Shen Nong trieben. Tee wurde ursprünglich für medizinische Zwecke verwendet und gewann erst nach und nach als Getränk an Popularität. Das Ch'a Ching oder die Abhandlung über den Klassiker des Tees, geschrieben von einem buddhistischen Mönch im Jahr 733 n. Chr., war eine spirituelle Beschreibung der Arten, Verwendungen und Methoden der Teezubereitung. Tee wurde Anfang des 9. Jahrhunderts von einem buddhistischen Mönch nach Japan eingeführt, kam aber erst im 16. Jahrhundert in den Westen. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte die British East India Company Handelsstationen in Bombay, Bengalen und Madras errichtet. Im 19. Jahrhundert entwickelte das Unternehmen Teeplantagen in Assam und Darjeeling.

Es gibt viele verschiedene Teesorten, aber sie fallen im Allgemeinen basierend auf ihrem Oxidationsgrad in Kategorien. Weißer Tee wird aus den Knospen der Teepflanze hergestellt und früh in der Saison geerntet. Es enthält nur eine geringe Menge Koffein und besitzt gleichzeitig einen hohen Anteil an Antioxidantien, die schädliche freie Radikale abwehren, um das Altern zu bekämpfen. Grüner Tee ist etwas stärker oxidiert und reich an Catechinen und Polyphenolen. Es ist besonders hautberuhigend. Schwarzer Tee ist eine fermentierte Teesorte, die aus der gleichen Camellia sinensis -Pflanze gewonnen wird, aus der grüner Tee hergestellt wird. Schwarztee-Ferment ist ein Antioxidans, das hilft, freie Radikale abzuwehren, während es die Haut weicher und strahlender macht. Tee spielt sowohl in unserem Reis- und Bambus-Gesichtspeeling als auch in unserem Schwarztee- und Süßholzwurzel-Aufhellungsreiniger eine wichtige Rolle.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

entdecken

denn Schönheit ist vielschichtig.