
Inhaltsstoff-Fokus: Muskatellersalbei
Muskatellersalbei ( Salvia sclarea ) ist in Südfrankreich, Italien und Syrien beheimatet, wird aber heute in Osteuropa, Russland und Asien angebaut. Die Verwendung von Muskatellersalbei reicht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurück.
Die moderne Medizin hat Muskatellersalbei für eine Reihe verschiedener Beschwerden untersucht. Da es natürliche Phytoöstrogene enthält, wurde es verwendet, um Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus und der Menopause zu lindern. Als krampflösendes Mittel ist es hilfreich bei der Linderung von Krämpfen, Muskelkrämpfen und Kopfschmerzen. Klinische Studien unterstützen auch die Verwendung von Muskatellersalbei als Antidepressivum. Es wurde auch gezeigt, dass es den Blutdruck senkt, Krebszelllinien abtötet und die Verdauung unterstützt. Die antimikrobiellen Eigenschaften dieser Pflanze zeichnen sich durch ihre Aktivität gegen Listeria monocytogenes , Staphylococcus aureus , Klebsiella und Proteus mirabilis aus. Es hat auch antimykotische Aktivität gegen Candida- und Aspergillus- Stämme gezeigt und ist daher bei der Behandlung von Wundinfektionen nützlich. Muskatellersalbei enthält auch einen Ester, der Hautentzündungen reduziert und die Ölproduktion auf der Haut reguliert. Infolgedessen ist es hilfreich bei der Behandlung von fettiger und zu Akne neigender Haut.
Die ayurvedische Medizin schätzt Muskatellersalbei für seine Fähigkeit, alle drei Doshas – Pitta, Kapha und Vata – zu behandeln. Im Ayurveda wird es nicht nur für das hormonelle Gleichgewicht und die Linderung von Menstruationsbeschwerden verwendet, sondern auch als Aphrodisiakum und Antidepressivum. Es wird angenommen, dass es durch die Induktion von Wärme den physischen Körper entgiftet, reinigt und ausbalanciert.
Muskatellersalbei verkörpert weibliche Kraft und Ausgeglichenheit. Wir haben es großzügig in unserem Anokha Ayurvedics Kapha Gesichtsöl verwendet.
4 van Wyk, B, Wink, M. Heilpflanzen der Welt. Portland: Holzpresse. 2005, S.284.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.